Angelsportverein Teningen e.V.

Sie sind hier:   Startseite > Räucherforellen
Seitenanfang
Seite
Menü
Info

Räucherforellen

Am Sonntag, den 11. Mai 2025 (Muttertag) bietet der ASV Teningen wieder seinen beliebten Verkauf von frisch geräucherten Forellen sowie Kuchen zum Mitnehmen an.
Ort: Vereinsgelände des Angelsportvereins Teningen am Nimburger Baggersee, Otto-Lilienthal-Str., 79331 Teningen (Zugang/Zufahrt über den Parkplatz am Baggersee)
Zeitraum: 11 bis 16 Uhr
Preis pro Forelle: 8,- Euro (Bestellformular siehe unten)
 
      
 
 

Geräucherte Forellen können Sie hier verbindlich vorbestellen (bitte unten Formular ausfüllen und absenden). Bestellungen sind bis Freitag, den 9. Mai, um 12 Uhr möglich.

Bitte holen Sie Ihre Bestellung am Sonntag, den 11. Mai, zwischen 11 Uhr und 15 Uhr auf dem Vereinsgelände des ASV Teningen am Nimburger Baggersee (Otto-Lilienthal-Str., 79331 Teningen, zu erreichen über den Parkplatz am Baggersee) ab.
 
Ein Kauf ohne Vorbestellung ist ebenfalls (bis 16 Uhr) möglich, jedoch nur so lange der Vorrat reicht.
 
Der ASV Teningen freut sich auf Ihren Besuch und über Ihre Unterstützung und wünscht guten Appetit.
 
Vorankündigung: Weitere Termine für den Verkauf von geräucherten Forellen finden in diesem Jahr am 6. Juli und am 28. September statt.
 

 

Bestellformular:
 



 

« vorige Seite Seitenanfang nächste Seite »
Seitenanfang
Seite
Menü
Info

Termine & Info

  • 03.05.2025 - 15 Uhr - Treffen für Jungangler (Treffpunkt am Vereinsheim)
  • 11.05.2025 - ab 11 Uhr - Räucherforellenverkauf (Vereinsgelände)
  • 14.06.2025 - 17 Uhr - Treffen für Jungangler (Treffpunkt am Vereinsheim)
  • 26.06.2025 - 20 Uhr - Vierteljährliche Mitgliederversammlung im Vereinsheim
  • 05.07.2025 - 17 Uhr - Treffen für Jungangler (Treffpunkt am Vereinsheim)
  • 06.07.2025 - ab 11 Uhr - Räucherforellenverkauf (Vereinsgelände)

Aktuelle Hinweise

  • Bitte melden Sie sich rechtzeitig vor den Arbeitseinsätzen (gilt auch für die Mithilfe beim Räucherforellenverkauf) bei Daniel Noé (danielnoo@gmx.de / 0176 812 99 181) an, damit die Arbeiten und die Verpflegung entsprechend geplant/organisiert werden können. Vielen Dank.
  • Bitte um Mithilfe: Auch an unseren Vereinsgewässern (bes. Waldsee, Glotter) wächst die invasive Pflanzenart Staudenknöterich. Alle Angler/innen können dazu beitragen, eine weitere Ausbreitung dieser probematischen Pflanze zu verhindern, indem sie sie konsequent ausreißen. Ausführliche Informationen zur Pflanze/Problematik finden Sie hier (Folien eines Vortrags von Bernd Walser, RP Freiburg).

 

 

Seitenanfang
Seite
Menü
Info
125.488 Besucher
227.168 Seitenaufrufe
1,81 Seitenaufrufe/Besucher
Seitenanfang
Seite
Menü
Info

Powered by CMSimple | Template: ge-webdesign.de | Login