Angelsportverein Teningen e.V.

Sie sind hier:   Startseite > Mitteilungen > ältere
Seitenanfang
Seite
Menü
Info

ältere

2015
Vorsicht vor Zecken an den Vereinsgewässern

Baden-Württemberg gehört weiterhin zum Risikogebiet, in dem die Gefahr besteht, sich durch einen Zeckenbiss mit dem Erreger der Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) anzustecken. Da FSME in schweren Fällen bleibende Schäden wie Lähmungen zur Folge haben kann, empfehlen wir allen aktiven Anglern, sich impfen zu lassen.

Beachten Sie auch den Bericht in der Badischen Zeitung vom 28.05.2015.

« vorige Seite Seitenanfang nächste Seite »
Seitenanfang
Seite
Menü
Info

Termine & Info

    • 05.07.2025 - 17 Uhr - Treffen für Jungangler (Treffpunkt am Vereinsheim)
    • 06.07.2025 - ab 11 Uhr - Räucherforellenverkauf (Vereinsgelände)
  • 11.09.2025 - 20 Uhr - Vierteljährliche Mitgliederversammlung (Vereinsheim)
  • 21.09.2025 - ab 8 Uhr - Abangeln (Teninger See)
  • 27.07.2025 - 17 Uhr - Treffen für Jungangler (Treffpunkt am Vereinsheim)
  • 28.09.2025 - ab 11 Uhr - Räucherforellenverkauf (Vereinsgelände)

Aktuelle Hinweise

  • Bitte melden Sie sich rechtzeitig vor den Arbeitseinsätzen (gilt auch für die Mithilfe beim Räucherforellenverkauf) bei Daniel Noé (danielnoo@gmx.de / 0176 812 99 181) an, damit die Arbeiten und die Verpflegung entsprechend geplant/organisiert werden können. Vielen Dank.
  • Bitte um Mithilfe: Auch an unseren Vereinsgewässern (bes. Waldsee, Glotter) wächst die invasive Pflanzenart Staudenknöterich. Alle Angler/innen können dazu beitragen, eine weitere Ausbreitung dieser probematischen Pflanze zu verhindern, indem sie sie konsequent ausreißen. Ausführliche Informationen zur Pflanze/Problematik finden Sie hier (Folien eines Vortrags von Bernd Walser, RP Freiburg).

 

 

Seitenanfang
Seite
Menü
Info
130.088 Besucher
235.968 Seitenaufrufe
1,81 Seitenaufrufe/Besucher
Seitenanfang
Seite
Menü
Info

Powered by CMSimple | Template: ge-webdesign.de | Login